Vertikutieren

 

Richtige Rasenpflege beginnt bereits vor dem Mähen. Durch ein erstes Vertikutieren zu Beginn der Wachstumsperiode im Frühling und einen abschließenden Vertikutiergang im Herbst wird der Filz aus Mähresten, alten Blättern, Moos oder Beikräutern vorsichtig beseitigt. Vertikutierer ritzen mit ihren Messern den Boden millimetertief auf, ziehen die abgestorbenen Teile aus dem Boden und befördern sie bei Bedarf in den als Zubehör erhältlichen praktischen Fangsack. Damit wird einerseits Platz für nachwachsende Gräser geschaffen, andererseits die Versorgung der Graswurzeln mit genügend Luft, Wasser und Nährstoffen sichergestellt.

 

Unter Vertikutieren versteht man das Anritzen der Grasnarbe einer Rasenfläche, um Mulch (altes Schnittgut) und Moos zu entfernen und die Belüftung des Bodens zu fördern. Der ursprünglich englische Ausdruck ist aus den Wörtern vertical and to cut zusammengesetzt.

Der erste Vertikutiergang ist im Frühjahr zwischen Mitte April und Anfang Mai zu empfehlen da der Rasen nach dieser Zeit regenerationsfähig ist.Der Boden wird dabei millimetertief durch scharfe, versetzt angeordnete Messerscheiben eingeschitten. Der unerwünschte Rasenfilz und abgestorbene Gräser werden aus dem Boden gerissen.

Beim Vertikutieren werden zum Teil auch nicht fest verwurzelte Gräser mit herausgerissen. Aus diesem Grund dürfen frisch angelegte Rasenflächen nicht vertikutiert werden.

 

ÖFFNUNGSZEITEN

November - März

Mo-Do  7:30 - 17:00 h

Fr         7:30 - 16:00 h

 

April - Oktober

Mo-Fr 7:30 - 17:30 Uhr

Sa       9:00 - 12:30 Uhr - Solln Oberhaching Samstag geschlossen

 

Mähroboter Fullservice

  • Besichtigung des Einsatzortes
  • professioneller Einbau
  • Kundendienst
  • Wintereinlagerung
  • Abhol- & Bringservice
Mietliste Spindler GmbH
Mietpreisliste_2024.pdf
PDF-Dokument [575.0 KB]
WetterOnline
Das Wetter für
81479
mehr auf wetteronline.de
Druckversion | Sitemap
© Land - & Gartentechnik Spindler GmbH